top of page

CBD & Menstruation – Was steckt hinter dem Trend?

  • fn2136
  • vor 4 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

Einleitung

CBD findet zunehmend seinen Platz im Alltag vieler Frauen – auch rund um das Thema Zyklus. Auf Social Media und in persönlichen Erfahrungsberichten liest man immer öfter von CBD-Produkten, die in der PMS-Zeit oder während der Periode eingesetzt werden. Aber was steckt dahinter? Was ist Hype – und was ist realistisch?In diesem Artikel schauen wir uns das Thema nüchtern, verständlich und ganz ohne Heilversprechen an.

Warum überhaupt CBD im Zyklus?

Während des Zyklus verändert sich nicht nur der Hormonhaushalt – auch Stimmung, Schlaf, Energie und Körpergefühl schwanken oft stark.Viele Betroffene suchen nach natürlichen Wegen, um mit diesen Schwankungen umzugehen – und landen dabei zunehmend bei Cannabidiol (CBD).

Das liegt nicht zuletzt an den Eigenschaften, die CBD zugeschrieben werden:

  • ausgleichend für das Nervensystem

  • entspannend (körperlich und mental)

  • förderlich für besseren Schlaf

  • regulierend im Umgang mit Stress

Aber: Diese Wirkungen sind individuell unterschiedlich – und wissenschaftlich bislang noch nicht eindeutig belegt.




Erfahrungsberichte: Wofür wird CBD eingesetzt?

Ohne Heilversprechen – aber mit echten Stimmen aus der Community:
  • PMS-Stimmungsschwankungen„Ich fühle mich weniger reizbar, wenn ich abends CBD-Öl nehme.“

  • Schlafprobleme vor der Periode„Die innere Unruhe in der zweiten Zyklushälfte war früher viel schlimmer.“

  • Menstruationskrämpfe„Die Bauchmassage mit einem CBD-Balsam ist mein Go-to-Ritual geworden.“

  • Heißhunger & Reizbarkeit„Ich bilde mir ein, dass ich ausgeglichener durch die Tage komme.“

Diese Erfahrungen sind sehr persönlich – aber sie zeigen, dass viele CBD als Teil ihrer Selbstfürsorge im Zyklus schätzen.

Beliebte Anwendungsformen rund um den Zyklus

Produktform

Anwendung

Hinweis

CBD-Öl (oral)

Abends zur Beruhigung / PMS-Tagen

Dosierung einschleichend starten

CBD-Tee

Sanfte Abendroutine, besonders mild

Perfekt bei Nervosität oder innerer Unruhe

CBD-Balsam

Bauch, Rücken, unterer Rücken

In Kombination mit Wärme besonders wohltuend

CBD-Badekugel

Entspannungsritual in der Wanne

Wellness statt Schmerzmittel

Tipp: Achte auf Produkte ohne künstliche Zusatzstoffe, mit natürlichen Inhaltsstoffen und klar deklarierten Inhaltsstoffen.

Was sagt die Forschung?

Die Studienlage zu CBD und Menstruation ist noch begrenzt.Was jedoch bekannt ist:

  • CBD interagiert mit Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems, das unter anderem an der Schmerzregulation, Stimmung und Entzündungsprozessen beteiligt ist【1】.

  • Einige Studien deuten auf ein potenzielles Nutzen bei bestimmten körperlichen Beschwerden hin – jedoch oft in anderen Kontexten (z. B. Muskelverspannung, Stress)【2】.

  • Für eine spezifische Wirkung auf Menstruationsbeschwerden fehlen bisher klinische Studien in großer Breite.

Fazit

CBD ist kein Wundermittel gegen Periodenprobleme – aber für viele Frauen ein unterstützender Bestandteil ihrer monatlichen Selbstfürsorge.Ob als beruhigendes Öl, entspannender Tee oder pflegender Balsam: Wer auf Qualität achtet und achtsam mit dem eigenen Körper umgeht, kann CBD bewusst und verantwortungsvoll rund um den Zyklus integrieren.

Hinweis: Bei starken Beschwerden oder Unsicherheiten solltest du dich immer an eine medizinische Fachperson wenden. Dieser Artikel ersetzt keine ärztliche Beratung.

Quellen:【1】Pertwee, R. (2008). The Endocannabinoid System and its Modulation.【2】Bruni, N. et al. (2018). Cannabinoid Delivery Systems for Pain and Inflammation Treatment.

 
 
 

Comments


bottom of page