top of page
< Back

THC (Δ9-Tetrahydrocannabinol)

THC ist das bekannteste psychoaktive Cannabinoid der Cannabispflanze, verantwortlich für den typischen „High“-Effekt.

THC (Δ9-Tetrahydrocannabinol)

THC (Δ9-Tetrahydrocannabinol) ist das am stärksten psychoaktiv wirkende Cannabinoid in Cannabis. Es bindet an CB1-Rezeptoren im Gehirn und löst dadurch veränderte Sinneswahrnehmungen, gesteigerten Appetit oder auch Entspannung aus.


Medizinisch wird THC zum Beispiel bei chronischen Schmerzen, Muskelkrämpfen oder Übelkeit (z. B. in der Krebstherapie) eingesetzt. Die genauen Wirkungen von THC können je nach Dosierung, Sorte und individuellem Stoffwechsel stark variieren.


Aufgrund seiner psychoaktiven Eigenschaften ist THC in vielen Ländern gesetzlich reguliert oder verboten. Dennoch gibt es immer mehr Regionen, in denen medizinisches oder sogar Freizeithanf legal ist.

Rechtliche Situation in der Schweiz:
THC über 1 % ist grundsätzlich verboten und fällt unter das Betäubungsmittelgesetz, Ausnahmen gelten im medizinischen Bereich (Arzneimittel auf Rezept) oder für wissenschaftliche Zwecke.


Weitere Infos zum Schweizer Recht:
Bundesamt für Gesundheit (BAG) – Rechtliches & Regeln rund um Cannabis
https://www.bag.admin.ch

THC (Δ9-Tetrahydrocannabinol)


Gibt es Länder, in denen THC verboten ist?

  • Kurzantwort: Ja, in sehr vielen Ländern ist THC (bzw. Cannabis mit hohem THC-Gehalt) als Betäubungsmittel eingestuft. Nur wenige Staaten haben es medizinisch oder komplett legalisiert.

  • Beispiel:Deutschland & Schweiz: Medizinisch teils erlaubt, Freizeithanf bislang (Stand 2025) eingeschränkt oder verboten, Ausnahmen in Pilotprojekten.
    USA: Teilweise legal auf Bundesstaatsebene (z. B. Colorado, Kalifornien), auf Bundesebene aber weiterhin eingestuft als „Schedule I“.
    Singapur und viele andere asiatische Länder: Striktes Verbot mit hohen Strafen.

  • Fazit: THC ist nach wie vor in den meisten Teilen der Welt illegal oder stark reglementiert, mit Ausnahmen in einigen liberalen/reformierten Staaten.

Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title

Interessante Fakten 

 

- THC wurde 1964 von Raphael Mechoulam und Y. Gaoni isoliert, was den Grundstein für die moderne Cannabisforschung legte. 

- „Sativex“ (eine Kombination aus THC und CBD) ist in mehreren Ländern bei Multipler Sklerose zugelassen, um Muskelspastiken zu lindern. 

- Einige Studien belegen, dass THC kurzfristig das Arbeits- bzw. Kurzzeitgedächtnis beeinträchtigen kann, was sich aber nach Abklingen der Wirkung normalisiert. 

- Krebspatient*innen und HIV-Patient*innen nutzen THC mitunter gegen Übelkeit und Appetitlosigkeit.  


Quellen: - Allgemeine THC-Studien: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=tetrahydrocannabinol 

- Abrahamov et al. 1995 (Übelkeit in Krebstherapie): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/7577208 

- Sativex-Studie bei MS (Wade et al. 2004): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15204677 

- THC & Gedächtnis (Ranganathan & D’Souza 2006): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16784706

Studien & Quellen:

Tetrahydrocannabinol Dronabinol (synthetische Form)

bottom of page