top of page
< Back

CBN (Cannabinol)

CBN entsteht durch Oxidation von THC und wird häufig mit beruhigenden Eigenschaften in Verbindung gebracht.

CBN (Cannabinol)

CBN (Cannabinol) wird oft als Abbauprodukt von THC angesehen, da es durch Oxidation oder Alterungsprozesse entsteht. Wenn Cannabismaterial längere Zeit Luft und Licht ausgesetzt ist, kann der THC-Gehalt sinken und sich in CBN umwandeln.


Einige Anwender*innen berichten, dass CBN besonders entspannend und schlaffördernd wirken könnte. Wissenschaftliche Daten dazu sind noch begrenzt, aber erste Studien deuten auf eine mögliche sedierende Wirkung hin.


Da CBN nicht stark psychoaktiv ist, könnte es zukünftig für medizinische Anwendungen interessant sein, zum Beispiel bei Schlafproblemen oder Unruhe.

Rechtliche Situation in der Schweiz:
CBN selbst ist nicht als Betäubungsmittel klassifiziert, doch CBN-haltige Produkte können THC-Reste aufweisen. Auch hier gilt die 1 %-Grenze für THC.
Weitere Infos zum Schweizer Recht:
Bundesamt für Gesundheit (BAG) – Rechtliches & Regeln rund um Cannabis
https://www.bag.admin.ch

CBN (Cannabinol)


Gibt es Länder, in denen CBN verboten ist?

  • Kurzantwort: CBN ist rechtlich selten gesondert geregelt. Dennoch kann es als „Cannabis-Abbauprodukt“ betrachtet werden, weshalb in Ländern mit strenger Cannabispolitik auch CBN-haltige Produkte problematisch sind.

  • Beispiel:USA: Bundesrechtlich kein eigenes Verbot für CBN, aber in Bundesstaaten mit strikten Cannabisgesetzen könnten CBN-Produkte als illegal eingestuft werden, wenn sie nicht aus konformen Hanfextrakten stammen.
    Australien: CBD und Hanfprodukte mit sehr wenig THC sind legal, CBN dürfte hierfallen – allerdings muss der THC-Gehalt minimal bleiben.

  • Fazit: CBN ist nicht explizit verboten, doch streng kontrollierende Staaten sehen es oft als Teil des Cannabisverbots. In liberaleren Märkten (z. B. Kanada) ist es erlaubt, solange alle anderen Regularien (THC-Grenze, Lizenzierung) erfüllt sind.

Add a Title
Add a Title
Add a Title
Add a Title

Interessante Fakten


- Bevor THC klar isoliert wurde, hielt man CBN für den Hauptwirkstoff von Cannabis, weil es in älteren Proben leicht zu finden war.

- Eine aktuelle Forschungslinie untersucht, ob CBN in Kombination mit Melatonin besonders schlaffördernd wirken könnte.

- CBN ist oft in höherem Anteil in „reifem“ oder schlecht gelagertem Cannabis zu finden, da THC mit der Zeit oxidiert.

- Einige Konsument*innen beschreiben CBN als angenehm beruhigend ohne intensiven „Kopf-Rausch“ – die wissenschaftliche Bestätigung steht allerdings noch aus.


Quellen:

- Allgemeine CBN-Studien: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=cannabinol

- Karler et al. 1976 (Sedierung): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/941655

- Japanisches Verfahren zur CBN-Isolation (2021): https://www.jstage.jst.go.jp/article/cpb/69/9/69_c21-00095/_article/-char/en

- Lagerung & Oxidation von THC zu CBN: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18844257


Studien & Quellen:

Cannabinol

bottom of page